*
*
Geschichten vom Hausbäcker
*
*
*
Rhabarber-Gemüse
auf Obstkuchenteig
***
***
Wer beim Backen Musik hört, der arbeitet an seiner Geduld und nimmt (z.B. wie hier) den Kuchenboden erst nachdem er ausgekühlt ist aus seiner Form.
Bei mir war das trotz Musikhörens anders. Musste mal wieder volles Risiko fahren und hatte dann einen in Einzelteile zerbrochenen Boden!
Hin und wieder ergeht es mir so. Aber aus langjähriger Erfahrung weiß ich, keine Bange, so was bewältigst du jetzt mit Nonchalance.
Die Krümel habe ich gleich mit dem Finger aufgestippt und wusste, der Boden schmeckt!
Passiert einem ein Backmalheur, hat man an dieser Stelle wahrscheinlich ein eingegrabenes Gebaren sitzen, was sich ja nicht so leicht abstellen lässt. Aber alles davon doch nur halb so schlimm, sagt einem die eigene Erfahrung. Ich habe mir dafür sogar einen Erfahrungsschatz geeigneter Maßnahmen zwecks Problemlösung angehäuft.
Hier kommt nun meine Schokoladenvariante. Die geht so: Aufgelöste Schokolade wird auf den Kuchenboden so verteilt, dass das Zerbrochene wieder aneinander kleben kann. Darauf hab‘ ich dann blättrige Mandel verteilen. Zum einen weil das schmeckt, zum anderen, weil das gute Laune bringt!
Hat man das alles geschafft, geht es ganz einfach weiter.
***
Hier wird nun zusammengefasst, wie ein einfacher Rhabarberkuchen geht und schön auf den Tisch kommt:
Mürbeteig nach eigenem Grundrezept herstellen und backen.
*
Eine Tafel Schokolade mit hohem Kakaoanteil flüssig machen und auf den Boden nach der Auskühlung verteilen.
*
Rhabarber klein schneiden, kurz aufkochen, mittels Agar-Agar bzw. Gelatine fest werden lassen.
*
Nach dem Erkalten dann das Kompott auf die Schokoladenplatte verstreichen (oder- wie hier – auf die Einzelteile).
*
Zuletzt Schlagsahne schlagen und auf das Gebäck punktiert setzen. Ein bisschen Kakao darüber tut sich schön.
***
Es ist doch völlig unwichtig und überhaupt gar nicht schlimm, ist ein Kuchenboden heil oder zerbrochen. Nichts kann und soll einen leckeren Rhabarberkuchen verhindern können! Schmecken diese unerwarteten Kuchen doch besonders gut. Das auch mit Garantie!
***
Bon Appetit !
***
***
*
*
*
*
Anregung:
Überlege Dir doch mal selber, wie man mit einem zerbrochenen Tortenboden allgemein verfahren kann.
Am Ende gelingt Dir dann Dein spezielles Gebäck, appetitlich und gut schmecken!
*
*
*
*
(bei konstruktiver Kritik:
info@glorias-lifestyle.de)