*
*
*
Geschichten vom Küchenphilosophen
*
*
*
Warum selber Kochen ?
*
Im Großen lässt sich das ganz einfach beantworten:
*
Sicher eine Lebensbereicherung!
*
*
*
Geschichten vom Küchenphilosophen
*
*
*
Warum selber Kochen ?
*
Im Großen lässt sich das ganz einfach beantworten:
*
Sicher eine Lebensbereicherung!
*
*
*
Geschichten vom Hausbäcker
*
*
*
*
Im Mai muss es Rhabarberkuchen sein !
*
Hier ist ein einfaches Rezept dazu.
(Foto: Hendrik J. Rietberg)
Zitat von Friedrich v. Schiller (1759 – 1805)
Philosoph, Dichter, Historiker, Arzt
*
*
*
Geschichten von Zeitumständen
*
*
*
Heimat.
Foto: Hendrik J. Rietberg
*
*
*
Geschichten vom Kindbleiben
*
*
*
*
Was braucht man?
*
*
Man braucht eine Mama oder einen Papa oder eine Oma oder einen Opa.
Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt. Ihr Leben kommt ihnen vor wie eine Dauerwurst, die sie allmählich aufessen, und was gegessen worden ist, existiert nicht mehr.
Zitat von Erich Kästner, 1899 – 1974
Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor, Kabarettdichter
*
*
*
Geschichten vom Kindbleiben
*
*
*
Kinder sind
schlagfertig,
Zitat von Baruch de Spinoza (1632 – 1677)
Niederländischer Philosoph,
Begründer der modernen Bibel- und Religionskritik
*
*
*
Geschichten von Frieden
*
*
*
Jetzt vieles durcheinander gewirbelt!
Zitat von Platon, Philosoph
(428/427 v. Chr. † 348/347 v. Chr., Athen)
*
*
*
Geschichten von
unzerstörbarem Dinosauriertum
*
*
*
Eine Idee
*
*
Nach den alten Philosophen ist die Idee ein Phänomen,
Zitat von Leonardo da Vinci (1452 – 1519)
Italiener; berühmtester Universalgelehrte aller Zeiten
*
*
*
Geschichten von
politischem Bewusstsein
*
*
*
Mehr Kraft!
*
*
Geschichten vom Hausphilosophen
*
*
*
Ganz schnell ausspucken!
*
*
Ein schöner Apfel!
Ist aber doch ein grüner Plastikapfel.
Trotzalledem!
Schon so viele Menschen mit Genuss hineingebissen!
*
*
Geschichten vom Hausbäcker
*
*
*
Mohngebäck mit Kirschkonfitüre
*
*
Vorgehensweise:
Buttermürbeteigboden (Dinkelvollkorn) mit zerhackten Mandeln herstellen.
Ein Päckchen Mohn mit geschlagener Eigelbmasse (drei Eigelb,
Ich mag es bunt. Ich mag was stark und frei macht, das, was Individualität zeigt!