Mehr Dichtung als Wahrheit
In eigener Sache:
Mehr Dichtung als Wahrheit!
Viel Versuch und Irrtum!
Alles stets im Bewußtsein:
Jedem Anfang liegt ein Zauber inne!
Und
Am Ende rundet Freude!
In eigener Sache:
Mehr Dichtung als Wahrheit!
Viel Versuch und Irrtum!
Alles stets im Bewußtsein:
Jedem Anfang liegt ein Zauber inne!
Und
Am Ende rundet Freude!
*
*
*
Geschichten vom Hauspsychologen
*
*
*
*
Eigenliebe oder Selbstliebe
Selbstliebe oder Eigenliebe
*
*
Ist sowas verwerflich? Oder gar egoistisch?
Georg Christoph Lichtenberg (1742 – 1799)
Naturforscher, Mathematiker, Physiker, Schriftsteller
*
*
*
Geschichten vom Feiertagsmenschen
*
*
*
*
Menschen-Landkarte
oder
Feiertags-Kollision
*
*
Tragende Motivation erzeugen:
Leicht,
*
*
*
Geschichten von Meerfrauen
*
*
*
*
Nordische Notizen
*
*
Was oben, was unten?
Wo Symmetrie,
*
*
*
Geschichten vom Hausbäcker
*
*
*
Auf die Präsentation
kommt es hier an
*
*
Die Kochgeschichte beginnt mit einem Spruch,
So die Überlieferung von Hollywood
nach dem ersten Vorsprechen
von Fred Astaire (1899 – 1987)
*
*
Geschichten von Unzulänglichkeit
*
*
können sich
zu Geschichten
von Glückstagen
entwickeln
*
*
Herzlichen Glückwunsch,
Zitat von Erich Fromm (1900 – 1980)
Psychoanalytiker und Philosoph
*
*
Geschichten vom NimmerSattKonsumenten
*
*
*
*
Wolken ziehen stets vorüber
*
*
Heute schnelle Wolken.
*
*
*
Geschichten vom Menschenfreund
*
*
*
Echte Geschenke sind immer besonders!
*
*
Mit einem Geschenk kann man bestehende Beziehungen bekräftigen. Ein Geschenk bleibt aber ein Geschenk!
Foto von H.J. Rietberg
Zitat von Ferdinand Ferber (1862-1909),
Offizier und Flugpionier
*
*
*
Geschichten vom Fliegen
*
*
*
Gondel
*
Hier wurde ein Bild geschossen,
Zitat von Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Dichter und Minister
*
*
*
Geschichten vom Frühling
*
*
*
Frühling
*
Die Sonne berührt,
Zitat von Sigrid Undset (1882 – 1949),
norwegische Romanautorin, Novellistin, Essayistin
*
*
Geschichten vom Pädagogen
*
*
*
*
Mädchen wollen starke Frauen werden
*
*
Für ein Kind ist es doch am besten,