Zitat von Charles Baudelaire (1821-1867),
bedeutender Lyriker der französischen Sprache
Geschichten von Festtagen
Internationaler Tag der Katze
Heute, am 8. August, steht die Katze im Fokus der Aufmerksamkeit.
Herzlichen Glückwunsch,
Zitat von Charles Baudelaire (1821-1867),
bedeutender Lyriker der französischen Sprache
Geschichten von Festtagen
Internationaler Tag der Katze
Heute, am 8. August, steht die Katze im Fokus der Aufmerksamkeit.
Herzlichen Glückwunsch,
Zitat von Vincent van Gogh (1857 – 1890), Maler
Geschichten vom Menschenfreund
Fieber versus Hitze
Hitze ist anders als Fieber
Fieber anders als Feuer
Feuer anders als Leidenschaft
Leidenschaft anders als Glut
Glut anders als Extase
Extase anders als Erregtheit
Erregtheit anders als Begeisterung
Begeisterung anders als Lust
Lust anders als Überschwang
Überschwang anders als Verzückung
Verzückung anders als Hochstimmung
Hochstimmung anders als Hitze
Zitat von Napoleon Bonaparte, Kaiser der Fanzosen
Geschichten vom Menschenfreund
Leaving
Ruhig bleiben
am vertrauten Eigen-Knopf drehn
hinhören
dann peu a peu ausschalten:
den Bass
die Flöte
das Piano
die Trompete
Das System
fährt runter
wird beobachtet
und im Blick gehalten
Istzustand:
Musik spielt mit dir
Du mit Musik.
Geschichten vom Hausphilosophen
Augen & Gucker & Seher
Wesen mit Facettenaugen
sehen viele Augenblicke
in wechselseitiger Verbundenheit.
Wir Menschen sichten da mit Überzeugungskraft.
Schon haben wir ‘nen blöden Einheitsbrei
und glauben mit Beharrlichkeit:
das ist schön &
Foto: Henk Rietberg
Textauszug: OPUS ‘Live Is Live’
Geschichten vom Menschenfreund
Zweiunddreißig Grad
Jetzt leben!
Wann denn sonst?
Wenn nicht jetzt!
Dann doch jetzt!
Foto: Henk Rietberg
Geschichten vom Gartenfreund
Stockrosenblues
Sie präsentieren sich
in Rot.
Sie warten
in Blau.
Sie offenbaren
sich in Schönheit.
Sie sehnen sich
nach dem Gesumm & Gebrumm.
Sie und wir brauchen
rosane Menschenhände!
Foto: Henk Rietberg
Geschichten vom Hausphilosophen
Heute was vorgenommen
‘Viel hängt von Dir selber ab.’
Das will ich glauben.
Aber was mit meinem Glück?
‘Mit dem Glück soll es genauso sein.’
Das könnt’
Geschichten vom Hauspsychologen
Äpfel für Vögel & Bienen
Ziemlich verschnupft,
ist doch der Apfel am Baum erledigt!
Das blöde Gefühl hochgekocht
mit Schneewittchens großer Not und
den vielen faulen Äpfel im Leben.
Ja, sogar die Vertreibung aus dem Paradies bemüht.
Geschichten vom Hausbäcker
und frei nach William Shakespeare:
Wer aus Dinkel einen Steuselkuchen haben will,
muss das Mahlen abwarten.
Ein Rezept dazu:
Dünner Streuselkuchen
Teig:
Hefeteig erstellen mit frisch vermahlenem Dinkel (kaltes Wasser,
Geschichten vom Hauspoeten
Gut drauf
Hier alles gut!
Die Sonne scheint.
Es grünt
und duftet.
Von oben alles.
Doch das Gekräus?
Nun ja!
Glücklicherweise der Äther beinahe rosa geblieben.
Rot doch von oben!
Ich mag es bunt. Ich mag was stark und frei macht, das, was Individualität zeigt!