Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

All Posts By Gloria

“Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist.” (Louis Pasteur)

Louis Pasteur, (1822-1895) Chemiker, Physiker, Biochemiker, medizinischer Mikrobiologe.
Pasteur war ein herausragender Menschen-, Tier- und Naturfreund.
In Frankreich zählt er zu den bedeutendsten Menschen, die je gelebt haben.

 

 

Geschichten vom Lebenskitt

Ein Tortenstück

 

Wenn man einen kleines Stückchen Natur wie ein Tortenstück lieben und behandeln würde,

Das einzige Kriterium ist Kuchen! Für eine Stadt, in der es sich gut leben lässt, das einzige Kriterium!

Geschichten vom Hausbäcker

 

Einem Stadtbäcker nachgebaut:
Einfacher Kirschkuchen aus Hefeteig

 

Rahmenbedingungen:
Mit der Kamera früh raus, alle Sinne sind einsatzbereit: Augen, Nase, Ohren!
Bäcker, die nach alten Hausrezepten backen, lassen sich wie nebenbei aufspüren. Denn eine gute Nase findet sie überall.

Restekuchen! Auch ein Kuchen muss sich ändern können!

Geschichten vom Hausbäcker

 

Zweite Anregung zur Behandlung von Restekuchen

Dem Tiefkühlfach letztes Karree von Rhabarberkuchen (Sandteig mit Rhabarber und Baiser) entnommen.
Den aufgetauten Kuchen zugeschnitten, so dass er auf den Boden einer geölten Springform, Durchmesser 15 cm, genau passt.

Dann:

1.  Zwei Ministangen Rhabarber in sehr kleine Stücke schneiden und auf den Kuchen legen
2. 

Restekuchen! … hmm, hmm, hmm … Kuchen, wir freuen uns auf Dein zweites Leben!

Geschichten vom Hausbäcker

 

Erste Anregung zur Behandlung von Restekuchen

Im Tiefkühlfach ein Karree von Rhabarberkuchen (Sandteig mit Rhabarber und Baiser) entdeckt.

Den aufgetauten Kuchen dem Boden einer geölten Springform (Durchmesser 15 cm) angepasst.
250 g Schichtkäse + drei Eier + Kokosblütenzucker + etwas Vanille + etwas Zitronensaft + 1 Prise Salz mit einem Schneebesen tüchtig geschlagen.