Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Ethisches

Wer andern etwas vorgedacht, wird jahrelang erst ausgelacht. Begreift man die Entdeckung endlich, so nennt sie jeder selbstverständlich. (Wilhelm Jensen, 1837 – 1911, deutscher Schriftsteller)

Geschichten vom Menschenfreund

 

Sind wir krank, widerfährt uns Hilfe unaufdringlich, wie dankbar wir sind!

 

Im Gesundheitszustand kann man prophylaktisch gegen Krankheiten vorgehen. Dazu will eine kleine Beschreibung der Person Maurice Berger und seiner bahnbrechenden Entwicklung beitragen!

Der Pharmazeut Berger entwickelte eine Aromalampe mit desinfizierender Wirkung.

Das ganze Jahr über passt Schokoladenkuchen!

Zum Jahreswechsel ist es üblich, Wünsche und Empfehlungen auszutauschen. Das ist besonders schön unter Freunden. Sagt dieses Verhalten doch etwas über unsere zwischenmenschlichen Beziehungen aus.  Aber wie sieht unser Kitt aus, wie heißt das ‘gemeinsame Dritte’?  Zum Jahreswechsel soll das ein Schokoladenkuchen sein!

Geschichten vom Hausbläcker

 

Ein Freundschafts- und Liebeskuchen

Zutaten: Salz-Butter-Teig,

De afbeelding van een vogel is zeker geen vogel. Het laat alleen maar zien hoe een vogel er uitziet.

(Foto: Henk Rietberg)

Geschichten vom Nachbarland
Geschichten von Glückstagen

 

Hoe zou een surrealist de vogel getekend hebben?

Op 21.11.1898 werd hij geboren. Vandaag, een paar dagen en vele jaren later, feliciteren we hem. Dat ligt aan het getal zeven. Dat was toch zijn geluksgetal. Daarom en uit het diepste respekt mag men de surrealist pas vandaag gelukwensen.

Das Abbild eines Vogels ist gewiss kein Vogel. Es ist nur die Darstellung eines Vogels.

Geschichten von Glückstagen

 

Wie hätte ein Surrealist den Vogel gemalt?

Am 21.11.1898 wurde er geboren. Heute, ein paar Tage und viele Jahre später, gratulieren wir ihm. Das liegt an der Zahl Sieben. War doch die Sieben seine Glückszahl. Darum und aus tiefen Respekt darf dem Surrealisten erst heute gratuliert werden.