Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Alles steht auf dem Kopf

*

*

*

*

*

*

*

Beinstand vs. Kopfstand

***

***

Alles steht hier auf dem Kopf:

Mensch,

Wir leben gerne auf der Weide!

*

*

*

*

*

Rindviecher

***
***

Wie schön sie doch sind, friedliebend, wach und munter. Das sitzt fest im Herz.

*

Für Fleischfresser: Jede Menge Eiweiß,

Hanami (花見)

(花見 = Betrachten der Kirschblüte)

*

*

*

*

*

Schmalblättriger Zierbaum

***

****

Wie geht’s bei ihm?

Es war einmal ein kleiner Pflanzenbaum,

Auf dem Dach der Welt

*

*

*

*

*

Welttage

***

***

Einer kommt, der andere geht:

Wilhelm Shakespeare wird (vermutlich) am 23. April 1564 geboren.

Das Schöne an Ostern ist, dass er immer da ist, wenn man ihn am dringendsten braucht.

(Frei nach Jean Paul Friedrich Richter)

*

*

*

*

*

Passion

***

***

Millionen Menschen feiern die Passionszeit. Diese Zeit umfasst  den Leidensweg Jesu Christi,

Wenn der Rhodo selbst sich schmückt, schmückt er auch den Garten.

(Frei nach Friedrich Rückert, 1788 – 1866)

*

*

*

*

*

Rhodos, Menschen und Gärten

***

***

Hier ist es still.

Alle Raben sind ausgeflogen. Geht doch der sprechende Vogel gerade seinen Aufgaben als handzahmes Haustier nach.

Foto: H.J. Rietberg

*

*

*

*

*

Raben und Menschen

***

***

Sitzt man oben im Nest, darf der Vogel nach unten sehen.

Gras ist das Haar der Mutter Erde

Zitat von Karl Foerster (1874-1970)

Gärtner und Staudenzüchter

*

*

*

*

*

Vom Hölzchen auf’s Stöckchen

***

***

Die nun folgende Nachricht steht gleichberechtigt neben den großen Weltnachrichten.

Blaue Sterntaler sind gelandet

(Foto: H.J. Rietberg)

*

*

*

*

*

1:1 in Euro

oder

Ein Meteorit

oder

Nur ein altes Märchen

***

***

Was ist nicht schon alles vom Himmel gefallen: Kröten,

Das müssen wir uns bewahren!

*

*

Geschichten von Verstehen

*

*

*

vis-à-vis

***

***

Auf beiden Seiten ein Gegenüber. In der Mitte ein Zaun. Hier schützt er Lebewesen in Sicherheit.

*

Nun sieht man sich ganz entspannt in die Augen.