Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Pontischer Rhodo, ein Symbol der Leidenschaft und Liebe

*

*

*

*

Natur zeigt  Kante, Nr. 2

***

Unterer Saum:

Rot schlängelt

Viel Grün dahinter

Links verblüht ein Weißpuff

Davor glänzt er noch rot.

Ein Vogelschwarm dümpelt auf friedlichem Gewässer scheinbar ruhig vor sich hin

By Posted on

(Foto: H. J. Rietberg)

*

*

*

*

*

*

Von Vögeln und Menschen

***

***

Jeder Vogel ist Mitglied einer Vogelschar und steht in Beziehung zu den anderen Mitgliedern innerhalb der Vogelschar.

Backen macht glücklich !

*

*

*

*

*

Rhabarber-Gemüse

auf Obstkuchenteig

***

***

Wer beim Backen Musik hört, der arbeitet an seiner Geduld und nimmt (z.B.

Alles steht auf dem Kopf

*

*

*

*

*

*

*

Beinstand vs. Kopfstand

***

***

Alles steht hier auf dem Kopf:

Mensch,

Wir leben gerne auf der Weide!

*

*

*

*

*

Rindviecher

***
***

Wie schön sie doch sind, friedliebend, wach und munter. Das sitzt fest im Herz.

*

Für Fleischfresser: Jede Menge Eiweiß,

Hanami (花見)

(花見 = Betrachten der Kirschblüte)

*

*

*

*

*

Schmalblättriger Zierbaum

***

****

Wie geht’s bei ihm?

Es war einmal ein kleiner Pflanzenbaum,

Auf dem Dach der Welt

*

*

*

*

*

Welttage

***

***

Einer kommt, der andere geht:

Wilhelm Shakespeare wird (vermutlich) am 23. April 1564 geboren.

Das Schöne an Ostern ist, dass er immer da ist, wenn man ihn am dringendsten braucht.

(Frei nach Jean Paul Friedrich Richter)

*

*

*

*

*

Passion

***

***

Millionen Menschen feiern die Passionszeit. Diese Zeit umfasst  den Leidensweg Jesu Christi,

Wenn der Rhodo selbst sich schmückt, schmückt er auch den Garten.

(Frei nach Friedrich Rückert, 1788 – 1866)

*

*

*

*

*

Rhodos, Menschen und Gärten

***

***

Hier ist es still.

Alle Raben sind ausgeflogen. Geht doch der sprechende Vogel gerade seinen Aufgaben als handzahmes Haustier nach.

Foto: H.J. Rietberg

*

*

*

*

*

Raben und Menschen

***

***

Sitzt man oben im Nest, darf der Vogel nach unten sehen.