Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Ab in die Blüten, will man träumen vom Roten Band!

(Esskastanie im Blütenstand)

Geschichten vom Hauspoeten

 

Rotes Band
Bin gestolpert
über ‘s Rote Band.
Dunkelrot
und abgerissen.
Ein Teil
vom Erdenband?
Hab ‘s in den Baum gehängt.
Im Grün versteckt.
Dort soll es weben
und verbinden.
Mit was,

Unser Sommerklassiker ist aus Hefe und variiert ständig!

By Posted on

Geschichten vom Hausbäcker

 

Herber Sommerkuchen

 

Hefeteig (frisch vermahlener Dinkel, Wasser, frische Biohefe, Salz, Messerspitze von Bertram- und Galgantwurzel)

Start up:
Mit dem Teig eine geölte Springform (28 cm Durchmesser) auslegen. (Zuviel Teig mit Mehl abdecken + in den Kühlschrank stellen.

Störche können nur Storch!

Geschichten vom Menschenfreund

 

Spurious relationship

In manchen Dörfern
hat es die gleiche Anzahl von
Mensch und Storch.

Gibt es einen Zusammenhang?
Ist er scheinbar, fest, kausal?
Oder zufällig?

Er ist eine Scheinkorrelation.

Was noch mit Mensch &

Seit Jahrtausenden heilig und spirituell

Schafgarbe (Achillea millefolium)

 

 

Geschichten vom Kräuterfreund

 

Schafe und Bienen lieben sie!
Sie ist
einmalig,
vielseitig
und schön!
Ihr Stengel zäh und hat Haare.
Ihr Duft, kein Wohlgeruch!
Wer stört sich dran?
Ist sie doch die Augenbraue der Venus!

Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung. (John F. Kennedy, 1917-1963)

Geschichten vom Lehrer

(Teil I, Teil II und Teil III)

 

Kleine Menschen brauchen Pausen!

Man erkennt sie sofort, die gute alte Schule! Im Norden oft aus Backstein gebrannt, rot, mit Grün drumherum. Darauf ein schöner Spielplatz. Die Schule, ein altes Gebäude mit Anbauten – wie ein Mehrgenerationenhaus.

Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus, 1917-1960)

Geschichten vom Lehrer

(Teil I, Teil II und Teil III)

 

Kleine Menschen brauchen Pausen!

(Fortsetzung von Teil I)

Bevor so ein Angebot auf den Weg gebracht ist, muss der Lehrkörper alles gut durchdenken und viel planen. Allgemein weiß man ja, Pausen steigern die Leistungsfähigkeit.

Sobald man in einer Sache Meister geworden ist, soll man in einer neuen Schüler werden. (Gerhard Hauptmann, 1862-1946)

Geschichten vom Lehrer

(Teil I, Teil II und Teil III)

 

Kleine Menschen brauchen Pausen!

(Fortsetzung von Teil II)

Beobachten wir doch mal gezielt unsere Kinder, wenn sie spielen, lesen, kleine Arbeiten verrichten. Wie sie sich doch konzentrieren können! Und hinterher? Sind sie gestresst?

Nehmen wir unsere Böcke wie sie sind! Sie sind doch schön! Und andere gibt es nicht!

Geschichten vom Tierfreund

 

Kein Streicheltier
Man erkennt das Tier sofort:
hört man es
riecht man es
sieht man es!
Alles immer eindeutig:
sein Geruch
sein Gebaren
sein Gemecker
sein Verhalten
seine Schönheit!
Was macht man bloß damit?
Ist man doch hingerissen und fasziniert!

Wenn es losgeht, geht es los!

By Posted on

Geschichten vom Hausphilosophen

 

So könnte es sein

Traum zu Traum,
wie ein Stein.
Steinchen zu Steinchen,
wie ein Mensch.
Mensch zu Mensch.
Alles wächst und wird groß.

 

Rechtes Bewusstsein treibt ins Paradies

Geschichten vom Hausphilosophen

 

Gutes Lebensgefühl

 

Ein blauer Vogel.
Langsame Bewegung.
Bewusstsein wird wach,
Inhalte einer ethischen Disziplin.
Alte Vorstellung
von Verantwortung und Konsequenz.
Viel später der Blick über den Tisch.
Stets geht er in schöne Augen,
verfängt im braunen Haar.