*
*
Geschichten vom Naturfreund
*
*
*
Von Farnen und Gedankenketten
Und
An heißen Tagen werden Gedanken zu Taten
Und
Alles wahr, aber weit hergeholt
***
***
An heißen Tagen laufen Millionen Gedanken zu einem Wort zusammen und nehmen Gestalt an. Eine Kette verbindet einen Gedanken mit einem Wort, dann rennt man los!
Auch wenn Gedanke, Kette und das Wort bei den einzelnen Menschen etwas variieren sollten, es ist bedeutungslos. Läuft’s doch bei allen auf dasselbe hinaus.
Recht ähnlich ticken und handeln aber Menschen mit besonderer Liebe zu Riesenfarnen.
Und zwar ergeht es denen so: Begegnen sie einem riesigen Farn, werfen sie einen Blick in sein Inneres hinunter bis zum Endpunkt. Das hat Magie und landet exakt im Punkt, wo der Farn in der Erde verschwindet und zu einem Riesenwurzelpaket wird.
Und schon ist man in Übereinstimmung mit mindestens 1.000.000en farnliebenden Menschen. Denn wir alle assoziieren ‚Tüte‘. Und weiter spult das Programm blitzschnell und gleichgeschaltet.
Das Menscheninnere sieht jetzt eine lecker gefüllte Eistüte, meinetwegen mit Schokoladeneis, von mir aus auch Erdbeereis, na gut, es darf auch Vanilleeis sein.
Das tut aber alles nichts zur Sache. Denn der Weg zum Eismann geht um eine Ecke direkt, und mit dem Fahrrad ist man schnell da. Eis muss an heißen Tagen!
***
***
Es gibt aber noch Gedankenketten, die darüber hinaus gehen, z.B. :
Eis schmeckt köstlich und macht dick! Das ist nicht so schön, setzt an heißen Tagen aber keinem Menschen echt etwas zu.
Und
Ein immergrüner Farn kann 500 Jahre alt werden. Wie viele mit Eis gefüllte Tütengedanken ruft der wohl im Lauf seines Lebens bei Menschen hervor? Diese Überlegung hat dann große Wucht und macht was mit den über den Kling-Klang-Tellerrand sich sehnenden Lebewesen. Denn das verändert richtungsweisend!
***
***
*
*
*
*
Literatur
Solvejg Nitzke: Farne
*
*
*
*
((für konstruktive Kritik:
info@glorias-lifestyle.de)