“Welch Glück geliebt zu werden! Und lieben, Götter, welch ein Glück!” (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 – 1852, einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung)
“Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben!” (Albert Einstein, 1879 – 1955, einer der bedeutendsten theoretischen Physiker der Wissenschaftsgeschichte)
“Wie froh bin ich, dass ich Spargel nicht leiden kann, denn wenn er mir schmecken würde, dann würde ich ihn essen, und ich hasse das Zeug!” (Lewis Carroll, 1832-1898, britischer Schriftsteller,Fotograf, Mathematiker und Diakon)
„Wahrlich, es ist schade um diese Fahnenjungfrau, sie hätte die Mutter von Helden werden können!“ (Kaiser Maximilian I. kommentierte so den Tod der Tjede Peckes. Das siebzehnjährige Mädchen war Mitglied einer Frauenbewegung. Sie fiel am 23.12.1517 in der Schlacht gegen den Erzbischof von Bremen. Tjede Peckes, auch Jeanne d’Arc des Nordens genannt, war Teil einer Gruppe von 500 Mädchen und Frauen, die gegen die soldatische Übermacht kämpfte.
An Bildung “… liegts nicht. Es liegt auch nicht in der Geburt und im Reichtum; sondern es liegt darin, daß sie*) eben die Courage haben, das zu sein, wozu die Natur sie gemacht hat.” (Johann Peter Eckermann, 1792-1854, Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens) *) die Menschen
Got it!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.