*
*
*
Geschichten vom Menschenfreund
*
*
*
Echte Geschenke sind immer besonders!
*
*
Mit einem Geschenk kann man bestehende Beziehungen bekräftigen. Ein Geschenk bleibt aber ein Geschenk!
*
*
*
Geschichten vom Menschenfreund
*
*
*
Echte Geschenke sind immer besonders!
*
*
Mit einem Geschenk kann man bestehende Beziehungen bekräftigen. Ein Geschenk bleibt aber ein Geschenk!
Foto von H.J. Rietberg
Zitat von Ferdinand Ferber (1862-1909),
Offizier und Flugpionier
*
*
*
Geschichten vom Fliegen
*
*
*
Gondel
*
Hier wurde ein Bild geschossen,
Zitat von Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Dichter und Minister
*
*
*
Geschichten vom Frühling
*
*
*
Frühling
*
Die Sonne berührt,
Zitat von Sigrid Undset (1882 – 1949),
norwegische Romanautorin, Novellistin, Essayistin
*
*
Geschichten vom Pädagogen
*
*
*
*
Mädchen wollen starke Frauen werden
*
*
Für ein Kind ist es doch am besten,
Zitat von J.W. von Goethe (1749 – 1832)
*
*
*
Geschichten vom Menschenfreund
*
*
*
Sonne
*
Im Frühling werd’ ich ungeduldig.
Färbt der Ball rot,
Prinzip von Samuel Hahnemann, Arzt
(10. April 1755 – 2. Juli 1843)
*
*
*
Geschichten von Geburtstagen
*
*
*
Christian Friedrich Samuel Hahnemann:
Non inutilis vixi *)
*
Das was jetzt kommt,
*
*
*
Geschichten vom Hasen
*
*
Was glauben wir?
Der Osterhase bringt uns Ostereier.
Was wissen wir?
Der Hase ist ein Fruchtbarkeitssymbol.
Er gehört zu den ersten Tieren im Frühling,
Zitat von Henry van de Velde (1863-1957),
Architekt und Designer
*
*
*
Geschichten von Sinnsuche
*
*
*
Montagsgruß
*
*
Der
Zitat von Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)
Dichter, Theaterdirektor und Staatsmann
*
*
Geschichten vom Menschenfreund
*
*
*
Richtung
*
*
Zu Beginn:
Die Richtung geht von unten nach oben für ein kleines Mädchen.
Zitat von Fritzi Massary (1882 – 1969),
die Königin der Operette
*
*
Geschichten aus der Kindheit
*
*
*
Fritzi M.
*
*
Tolle Kindheits-Erinnerungen hab‘ ich an Fritzi Massary.
Ich mag es bunt. Ich mag was stark und frei macht, das, was Individualität zeigt!