Geschichten vom Menschenfreund
Es weihnachtet
im blauen Flatterkleid
Fühl’ mich
wie auf den Kopf gestellt,
mich und die ganze Welt!
Zur Sicherung rund’ ich
jetzt meine Ecken ab
und stell’ mich aufrecht
wie ein Kreisel hin.
Geschichten vom Menschenfreund
Es weihnachtet
im blauen Flatterkleid
Fühl’ mich
wie auf den Kopf gestellt,
mich und die ganze Welt!
Zur Sicherung rund’ ich
jetzt meine Ecken ab
und stell’ mich aufrecht
wie ein Kreisel hin.
Geschichten von Festzeiten
Bezugspunkte
Gelber Mond
mit Wolkenwand
Auf dem Tisch gülden Papier
Der Blick fühlt zum lichterfüllten Haus
Freude
Nun gut und sicher zwischen
Schneeglöckchen und Tulpenzwiebeln
In der Hand das Porzellan aus Gold
Draußen riecht’s nach Kaffee,
Geschichten vom Blumenfreund
Alte Rosen
Wie ist das gemeint?
Alte Rosen
Ist das
mehrdeutig?
doppeldeutig?
anstößig?
verletzend?
Alt
von der Lebenszeit,
überholt, nutzlos?
Rosen bedürfen stets der Pflege.
(Alles fließt, nichts bleibt)
Zitat von Heraklit von Ephesos (um 535 – 475 v. Chr.),
griechischer, vorsokratischer Philosoph
Geschichten von Philosophie
Denken
Ich denke,
denke,
Geschichten von Festtagen
Träume sind Schäume
Auch Nachtgeburten?
Phantasiegespenster?
Alles wie real
und fein gezeichnet.
Aber imaginär!
Trotzdem Sinnverlangen?
Dann aber bitte keine Furcht!
Es wird geweihnachtet:
Sicher
In jedem Fall
Ganz bestimmt
Geschichten von Träumen
Kühnes Leuchten
Ich wollt ich wär ein schönes Mädchen.
Im Hier und Jetzt.
Eins mit ‘nem weißen Stern im Haar
und einem roten Herzchen mitten auf der Brust.
Mit blauen Flügelchen –
Geschichten von Vorlesetagen
Heute Weltvorlesetag:
Für alle ein Gedicht
Wir können uns die Welt zu Füssen legen.
Darüber Sonne, Mond und Stern.
Unten ruht das Meer.
Dahinter Blumen und ein blaues Haus.
Zitat von Max Dauthendey (1867 – 1918),
deutscher Dichter und Maler
Geschichten vom Hausphilosophen
Überall Amerika
Will nun doch nicht nach Amerika!
Hab’ mich erwischt,
wollt doch nur nach Amerika
wegen der Einsicht
in die Natur der Dinge.
Geschichten vom Hauspsychologen
Original versus Kopie
Wär’ gern mein eigen Original,
aber nur das Dingsbums-Original,
das mit den klasse Eigenschaften!
Bin oft jedoch nur ‘ne Kopie.
Man sagt,
so werkelt Nachbildung
und sabbert dann millionenfach herum.
Zitat von Immanuel Kant (1724 – 1804)
Geschichten vom Hausphilosophen
Chaos
… im Leben?
Wer kneift denn da?
Wer knickt schon ein?
Wer beugt sich denn?
Wer lässt es mit sich machen?
Ich mag es bunt. Ich mag was stark und frei macht, das, was Individualität zeigt!