Geschichten vom Hausphilosophen
Konnotation
Das Schneeglöckchen:
Glöckchen und Schnee
Schnee und Glöckchen
Jeder Erscheinung liegt ein Zauber inne.
Man entdeckt,
zerrt,
benamt
und bringt an die Oberfläche.
Und schon ists reduziert,
Geschichten vom Hausphilosophen
Konnotation
Das Schneeglöckchen:
Glöckchen und Schnee
Schnee und Glöckchen
Jeder Erscheinung liegt ein Zauber inne.
Man entdeckt,
zerrt,
benamt
und bringt an die Oberfläche.
Und schon ists reduziert,
Geschichten vom Menschenfreund
Konnotation
Das Schneeglöckchen
Viel zu lange
geteilt in Schnee und Glöckchen.
Irgendwann
nur noch Glöckchen?
Die Pflanzen brauchen jetzt Schnee.
Nur einen kleinen Schauer.
Das zarte Glöckchen will
sein Inneres bewahren,
Louis Armstrong, 1901 – 1971, Jazztrompeter, Sänger und Schauspieler
Geschichten von Hausglückwünschen
Es ist der “Tiger Rag”!
Der erste Tonträger mit Jazz *)
heute vor einhundert Jahren !
Geschichten vom Hauspädagogen
Noch was zum Jahresanfang
Jeder von uns ist mit Märchen groß geworden. Märchen, ein merkwürdiges Ding! Obwohl unreal, doch real; obwohl alt, doch zeitlos; obwohl grausam, doch barmherzig; obwohl für Kinder … auch für Erwachsene?
Ja, Märchen sind auch für Erwachsene.
(Foto: Groninger Land, NL)
Geschichten vom Hausphilosophen
Über uns Wolkenrosse
Positioniere:
Sehen, Erkennen.
Aber nicht klein fühlen.
Entlarve Wunschdenken:
über jemanden Herrschaft haben,
das sei das höchste Gut.
Wir brauchen keine Trompeten,
Geschichten vom Menschenfreund
Sonne
Spiegelung im Wasser.
Jeden Tag, überall auf der Welt.
Wir dürfen ihre Schönheit sehn,
uns verzaubern lassen.
Was Gutes damit tun.
Ein Flügelschlag,
ein Streif.
Dann Rot.
Wir lächeln.
Geschichten vom Menschenfreund
Ein Versuch zum Jahresanfang:
Was bedeutet Glück?
Glück ist ein hohes Menschenziel,
individuell wahrnehmbar
und erreichbar.
Ist es ein individuelles Problem
der Wahrnehmung?
Ja,
Geschichten von Festtagen
31. Dezember 2019
Wunsch
Alles in Kisten.
All das, was uns wichtig ist.
Alles davon bestimmt unser Leben.
Sprengt was davon?
Reißt was davon ein?
Steckt davon was an?
Verändert was davon?
Geschichten von Festtagen
Silvester
Neujahr
Manche planen ein Soweiter.
Andere ein Ausprobieren.
Manche wollen ändern.
Andere ein Standhalten.
Ab jetzt
für Alles anders.
Für alle, ab jetzt!
Alles stets
in Veränderung.
Kopfüber und herumgewirbelt.
Wir mittig drin.
Geschichten von Festtagen
Weihnachten
Alles in uns
Heute ist Weihnachten.
Man sagt,
es sei das Fest des Herrn.
Viel Licht,
Liebe und Verstehen.
Und morgen? Was morgen?
Morgen muss man weiter,
das Licht halten,
Ich mag es bunt. Ich mag was stark und frei macht, das, was Individualität zeigt!