Geschichten vom Bewusstwerden
Ein Naturbild
Alles gut aufgeräumt.
Von Beginn an, das vor vielen Jahren.
Jetzt haben Bäume einen Pony.
Ich hab’ auch einen!
Dann Obstbäume in Reih und Glied.
Ich hab’ auch welche dieser Art.
Geschichten vom Bewusstwerden
Ein Naturbild
Alles gut aufgeräumt.
Von Beginn an, das vor vielen Jahren.
Jetzt haben Bäume einen Pony.
Ich hab’ auch einen!
Dann Obstbäume in Reih und Glied.
Ich hab’ auch welche dieser Art.
Zitat von Georges Joseph Christian Simenon
Geschichten von einmaligen Lebenstagen
George Simenon
Geboren am 12. Februar 1903 in Lüttich,
gestorben am 4. September 1989 in Lausanne
Zitat von Percy Bysshe Shelley, 1792-1822,
Poet der englischen Romantik, Verfechter des Atheismus,
ältester Sohn des reichen Adligen Sir Timothy Shelley, 2nd Baronet of Castle Goring
Hinweis zum Zitat:
Poetisch formulierte, temporär erlebte Störungsempfindung
des gemeinsamen Lebens mit Mary Wollstonecraft Shelley
(Übersetzung: Viele blühende Inseln liegen / im Meer von Qual und Leid …)
Zitat von Martin Luther King Jr. (1929 – 1968)
US-amerikanischer Baptistenpastor und Bürgerrechtler
Geschichten von Träumen
Eine Jahrhundertrede
Was brauchts zu einer Jahrhundertrede?
Sicher eine (längere) innere Vorbereitung bzw. Auseinandersetzung mit dem Thema.
Blaise Pascal, 1623 – 1662,
Philosoph, Literat, Mathematiker, Physiker
Geschichten vom Hausphilosophen
Fokus ⇔ Brennpunkt ⇔ Sammelpunkt
Alles
stets Mittelpunkt.
Auch dann
sieht’s wie daneben aus.
Zitat von Carl von Linné, 1707 – 1778,
Naturwissenschaftler, Mediziner, Botaniker
Geschichten vom Naturfreund
Lückenloses Bild
Man sieht rot Gestreiftes, Panzerungen,
Antennen. Alles angstauslösendes Werkzeug.
(Bild: Ein ungebackener Kuchen)
Geschichten vom Hausbäcker
Ein Warum-Denn-Nicht-Kuchen!
Zutaten: 250 g Quark, etwas Dinkel-Mehl, drei Eier, etwas Salz + Galgant- und Bertramwurzelpulver, Saft einer Zitrone, drei Bananen – bis auf Salz alle Zutaten von Bio.
Foto von Henk Rietberg
Zitat von Søren Kierkegaard, 1813 -1855,
dänischer Philosoph, Essayist, Theologe
Geschichten vom Hausphilosophen
Kultur und Streit
Streit und Kultur
Gibt es das?
Will doch nur Applaus.
Foto: Henk Rietberg
Geschichten vom Hauspsychologen
Von NaturTapeten lernen
Grünes Band fixiert Gold.
Goldartiges bäumt und
trennt umfangreiches Grün von Silber.
In der Mitte ein Storch.
Er steht da,
ruhig
unbeweglich
abwartend.
Foto von Henk Rietberg
Zitat von Johann W. von Goethe (1749 – 1832),
(Faust, Der Tragödie II Teil,
2. Akt. Am obern Peneios. Pygmäen)
Geschichten vom Hausphilosophen
Mein Naturbild
Ich mag es bunt. Ich mag was stark und frei macht, das, was Individualität zeigt!