Geschichten vom Hausphilosophen
Oktober im Blues
Alles was ich liebe,
verschwindet.
Alles was ich liebe,
kommt wieder.
Jederzeit?
Ja, zu jeder Zeit!
Das passiert
gleichbleibend,
beständig,
unabänderlich.
Niemanden tut das weh.
Geschichten vom Hausphilosophen
Oktober im Blues
Alles was ich liebe,
verschwindet.
Alles was ich liebe,
kommt wieder.
Jederzeit?
Ja, zu jeder Zeit!
Das passiert
gleichbleibend,
beständig,
unabänderlich.
Niemanden tut das weh.
Geschichten vom Tierliebhaber
Der 4. Oktober ist Welttiertag!
Hallo, ihr lieben, kleinen Menschen,
ihr Mädchen und Jungen!
Ihr, die ihr mit Liebe zu Tieren geboren seid!
Mit der ausdauernden Liebe seid ihr zur Welt gekommen.
(Behauptung frei nach Christian Morgenstern)
Geschichten vom Tierfreund
Bertas
Seit alters her
haben Menschen Bilder genutzt,
um heilsame Gedanken zu pflegen.
Ein friedvolles Landschaftsbild
bekommt dann besondere Bedeutung,
entnehmen wir ihm
bewusst Elemente,
Geschichten vom Menschenfreund
Hafenfahrt
Rote Bojen
liegen Backbord.
Grüne Steuerbord.
Bojen haben Charakter.
Hier geht es um eine
ausgediente, zerbeulte.
Jetzt hat sie Symbolkraft,
die rote Boje
an der kleinen Schleuse.
Geschichten vom Hausbäcker
Moldauisch Herz
– herbe Hefeschnitten –
Rezeptur und Vorgehensweise:
Ausgangspunkt selbstgefertigter Hefeteig
Den Teig auf ein gefettetes Backblech ausbreiten,
dann Zutaten aus der Hand heraus klein schneiden,
Geschichten vom Menschenfreud
Rot & Friede
Menschen denken:
Rot, die Farbe der Liebe.
Menschen sehen:
Feurig rot liegt Sonne auf Grün.
Sie wollen wissen:
Unter dem Himmelszelt doch Liebe?
Wie wohl sein Gewebe?
Geschichten vom Hühnerfreund
Am Sonntag aber zwei!
Ist man ein blödes Huhn?
Wenn schon nicht blöd,
dann wollt ich doch ein Perlhuhn
oder Buschhuhn sein!
Dann steht man so erhöht,
schaut auf die weite Welt,
Auszug aus dem Liedtext “Mercedes Benz”
von Janis Lyn Joplin (1943-1970),
bedeutende und inspirierende, einmalige Rock- und Bluessängerin
Geschichten von Veränderung
Vergebliche Versuche
In meinem Überbau
ist eine grüne Wiese.
Geschichten vom Naturfreund
Admiralitäten
Admiral ist ein Dienstgrad
für einen Menschen der Marine.
Er bedeutet die höchste Rangordnung für einen Offizier.
Überall auf der Welt gibt es Marine, Dienstgrade und Offiziere.
Immer ist der Admiral aber ein Mensch,
Geschichten vom Hausbäcker
Always the top:
Traditioneller Zwetschenkuchen
(… noch warm … am besten … noch warm …)
Zutaten:
Hefeteig
Zwetschenbelag
Ich mag es bunt. Ich mag was stark und frei macht, das, was Individualität zeigt!