Geschichten vom Hauspoeten
Zeit zum Flirren
Jetzt im Rausch.
Tief in Farbe, Ton.
Im Genuss.
Der Kopf geerdet.
Was mit dem Mann?
Kopf und Herz deuten.
Sein Mund wird Kuss,
sein Blick Versprechen,
Geschichten vom Hauspoeten
Zeit zum Flirren
Jetzt im Rausch.
Tief in Farbe, Ton.
Im Genuss.
Der Kopf geerdet.
Was mit dem Mann?
Kopf und Herz deuten.
Sein Mund wird Kuss,
sein Blick Versprechen,
Geschichten vom Menschenfreund
Alles Perspektive
Suche nach dem Ort,
der zu mir sagt: hier bist du richtig!
Ich seh’ durch Blau
zum Horizont
auf Gelb.
Es duftet, flirrt.
Dort mein vertrauter Ton.
Kinderaugen werden wach.
Tut mir das gut?
Geschichten vom Lehrer
(in Teil I und Teil II)
Ein Plädoyer: Schule & Füsse & Schulschuhe (Teil I)
Die Schule macht uns fit für das Leben. So heißt es doch. Schule vermittelt uns Wissen, umfangreiche Fähigkeiten und Fertigkeiten. Aber das kommt nicht von alleine.
Geschichten vom Lehrer
Ein Plädoyer: Schule & Füsse & Schulschuhe (Teil II)
Wie befreiend muss es für ein Kind sein, wenn es im Winter mit den Füssen aus den warmen Schuhen in leichte Schulschuhe wechseln darf und im Sommer seine verschwitzten Füsse im anderen Schuhwerk entspannen kann.
Geschichten vom Hausbäcker
Herber Aprikosenkuchen
Zutatenliste:
– Hefeteig (frisch vermahlenen Dinkel, Biohefe, Salz, etwas Galgantwurzelpulver und Bertramwurzelpulver)
– frische Aprikosen, Walnüsse
– Buffalo Mozzarella, frische Rosmarinnadeln, italienische Kräuter, Bio-Olivenöl
Vorgehensweise:
Runde, geölte Tonformen mit Hefeteig auslegen und Rosmarinnadeln (üppig) belegen.
Geschichten vom Hausphilosophen
Ströme
Ein Strom reißt mit:
Ein Menschenstrom
Ein Blumenstrom
Ein Gedankenstrom
Es braucht aber einen herausragenden Menschen,
der zum Nachdenken und Handeln anregt.
Z. B.:
Einen, der ein Schiff voll verzweifelter Menschen
ruhig steuert und Verantwortung übernimmt.
Geschichten vom Hauspsychologen
Sich überdenken
Gemeinsames Leben wird in Dingen festgehalten.
Das bedeutet viel Einzelkleinkram.
Alles ein Spiegel der Gemeinsamkeit.
Angehäufte Zeugen des gemeinsamen Lebens,
des Glücks, der Vertrautheit.
Alles tut gut.
Wenn das Gemeinsame zerbricht?
Was dann?
(Esskastanie im Blütenstand)
Geschichten vom Hauspoeten
Rotes Band
Bin gestolpert
über ‘s Rote Band.
Dunkelrot
und abgerissen.
Ein Teil
vom Erdenband?
Hab ‘s in den Baum gehängt.
Im Grün versteckt.
Dort soll es weben
und verbinden.
Mit was,
Geschichten vom Hausbäcker
Herber Sommerkuchen
Hefeteig (frisch vermahlener Dinkel, Wasser, frische Biohefe, Salz, Messerspitze von Bertram- und Galgantwurzel)
Start up:
Mit dem Teig eine geölte Springform (28 cm Durchmesser) auslegen. (Zuviel Teig mit Mehl abdecken + in den Kühlschrank stellen.
Geschichten vom Menschenfreund
Spurious relationship
In manchen Dörfern
hat es die gleiche Anzahl von
Mensch und Storch.
Gibt es einen Zusammenhang?
Ist er scheinbar, fest, kausal?
Oder zufällig?
Er ist eine Scheinkorrelation.
Was noch mit Mensch &
Ich mag es bunt. Ich mag was stark und frei macht, das, was Individualität zeigt!