Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Ethisches

Male Dich Selbst!

(Radierung von Claus-Dietrich Hentschel, 1937 – 2012)

 

Geschichten von Hausglückwünschen

 

Male dich selbst!
Finde und lebe deinen Spruch!

 

Am 29. Januar hat Romain Rolland Geburtstag. Der französische Schriftsteller, Musikkritiker, Pazifist und Literatur-Nobelpreisträger (1915) hat uns die Quintessenz seines Lebens überlassen:

 

Sein Geburtstagskuchen ist eindeutig, aber wie steht es bei ihm damit? «Je mehr man Mozart liebt, je mehr man sich mit ihm beschäftigt, desto rätselhafter wird seine Persönlichkeit» (Hermann Hesse, 1877 – 1962, Schriftsteller, Dichter, Maler)

Geschichten von Glückstagen

 

Über Mozart und seinen Geburtstagskuchen

 

Wolferl wäre nicht beleidigt gewesen, hätte ich ihm dieses dünnteigige und knusprige Stück eines Apfelsinengebäcks so präsentiert. Im Gegenteil, er hätte sich ganz sicher nicht nur an seinem Geburtstag darüber gefreut. Schade, dass sich das nicht beweisen lässt,

“Mozart ist der göttliche Mozart und wird es immer sein. Nicht nur ein Name, sondern ein himmlisches Genie, das auf diese Erde kam, dreißig und einige Jahre blieb, und als er die Welt verließ, war sie neu, bereichert und durch seinen Besuch gesegnet.” (Leonard Bernstein, 1918 – 1990, Komponist, Dirigent und Pianist)

Geschichten von Glückstagen

Mit 1,58 cm Körpergröße der super Superstar der klassischen Musik

Am 25. Januar – also heute –  war er noch im Mutterleib. Anna Maria Partl, die Hochschwangere, war sich aber schon lange absolut sicher, mein Kind wird ein Genie! Am 26. Jänner hat Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus,

Yes We Can!

Geschichten von Suffragetten (Geschichte Null)

 

Weibliche Wesen

Stell’ dir vor, du bist eine Königin!
Was würdest du anders tun,
als deine Nächsten lieben,
deinen Kindern helfen,
gut zu deinen Tieren sein?

Du, in dem dünnen Kleidchen
mit der Blume im Haar
und dem pinken Mund!

“Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken” (Galileo Galilei, 1564 -1642, italienischer Universalgelehrter)

Geschichten von Suffragetten (Geschichte Zwei)

 

Frauen mit Kindern

Nur Blumen im Kopf,
die Hände im Grün,
alles für die Familie?

 

Dann bitte das:
Über das Pflanzenreich mit dem Kind reden und das Wachstum gemeinsam beobachten.

Dann
Im Herbst: Zwiebeln setzen (z.B.