Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Ethisches

Immer Wasser, Fahrräder und Apfelkuchen

Geschichten vom Nachbarland
Altijd water, fietsen en appeltaart!

Bezoekt men een historische stad in het buurland, wordt het al snel bekoorlijk! De stad waar het hier om draait, werd door het amerikaanse tijdschrift “Bicycle” gekozen tot fietstad nr. 1 van de wereld! Dat was ongeveer 20 jaar geleden. Maar men kan er zeker van zijn dat het tijdschrift vandaag dezelfde beslissing zou nemen.

“Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen, Vorboten desjenigen, was wir zu leisten imstande sein werden.” (J.W. von Goethe, 1749 – 1832, Dichter, Naturforscher, Minister)

Geschichten vom Hauspsychologen

 

Spätblüher und Spätentwickler:
Die einen im Herbst, die anderen immer!

Spätblüher: Rhododendren sind Gartenschätze! Auch nach einem heißen Sommer haben sie was Strahlendes. Luftiges Weiß betupft nun den ersten Morgennebel. Die Blüten bewegen sich wie am Zauberfaden. Das ganze Jahr über sind die Immergrünen voller Leben;

Zwei bekannte Sprichwörter: 1. Wie der Baum, so die Birne. Wie die Frau, so die Dirne. 2. Ist die Birne reif, fällt sie von selber vom Ast.

(Foto: Henk Rietberg)

 

Geschichten vom Hauspsychologen

 

Entscheidung für Winterbirne

Symmetrisch der Baum
Traubenförmig und golden die Früchte
Wellenförmig Äste verlaufend
Spinnen und Bienen im Blattwerk

Was denkt das Menschenpaar?
Wie praktisch der Baum
Wie leicht Äste in Form
Wie sonnig und schön die Wand
Wie köstlich die Früchte

Wo aber der Befruchter,

Jean de La Fontaine, (1621 – 1695, Fabeldichter) zum aktuellen Thema Mut: “Die Kastanien aus dem Feuer holen.”

Geschichten vom Hausbäcker

 

Kastanien verbinden

 

Ich mag sie wie Aafke:
Aafke lebte im Gebiet des Bockzeteler Moors zur Zeit der Feldzüge von Drusus. Sie profitierte vom Handel mit Esskastanien. Musste sie doch immer viele Mäuler stopfen! Gott sei Dank war die Esskastanien für alle eine Lieblingsspeise.