Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Ethisches

“Kluge und starke Mädchen werden eines Tages kluge und starke Frauen sein!” (Joachim Gauck, * 1940 in Rostock)

Geschichten von der Hausschönen
Weltfrauentag – Geschichte Nr. 3

Gertrud Bäumer (Hohenlimburg 1873 – Bethel 1954, Bodelschwinghsche Anstalten), Politikerin, Frauenrechtlerin. Sie zählt zu den zentralen Figuren der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland.

Für Gertrud Bäumer – geschrieben in Verehrung und Dankbarkeit:

Mädchen lernt euer Leben lang,

“Nur keine Zügel – die ertrag ich nicht!“ (Franziska Gräfin zu Reventlow, Husum 1871 – Muralto 1919)

Geschichten von der Hausschönen
Weltfrauentag – Geschichte Nr. 4

Marie Juchacz (Landsberg 1879 – Düsseldorf 1956), Sozialreformerin, Frauenrechtlerin und Politikerin. Sie gründete 1919 die „Arbeiterwohlfahrt“ und war ihre erste Vorsitzende. M. Jucharcz hielt als erste Frau eine Rede in einem deutschen Parlament (1919, Weimarer Nationalversammlung).

Marie Jucharcz –

Mode: Ein Lebensstil, der von einem Großteil der Mitmenschen in einem eng abgegrenzten Zeitraum als vorbildlich, schick oder “in” empfunden wird (aus Duden: Wortbedeutung)

Geschichten von der Hausschönen
Geschichte Nr. Null

Einige Wahrheiten über Mode
1. Alle Frauen wollen schön sein! Jede Frau hat was Schönes! Bei manchen dauert es, bis sie ihre Schönheit entdecken, dazu stehen und sie rausstellen können! Warum nur? Machen wir uns doch endlich schön,

“Unser Skelett ist unsere Stützstruktur, und zwar in unserem gesamten Leben. Sie bildet unsere tragende Struktur.” (Unbekannt)

Geschichten von der Hausschönen

Geschichte Nr. 1

A. Informationen zum menschlichen Skelett:
Das Skelett eines erwachsenen Menschen besteht aus etwas über 200 Knochen (genaue Zahlen schwanken zwischen Individuen). Mehrere Jahre braucht es, bis sich das Skelett vollständig entwickelt hat! Um das 20. Lebensjahr herum ist es vollständig entwickelt!

“Mode ist, was man selber trägt. Was unmodern ist, tragen die anderen.” (Oscar Wilde (1854 – 1900), eigentlich Oscar Fingal O’Flahertie Wills, irischer Lyriker, Dramatiker und Bühnenautor)

Geschichten von der Hausschönen
Geschichte Nr. 2

Basics:
Das folgende gilt für alle weiblichen Wesen! Es ist also unabhängig von Alter, Gewicht, Hautfarbe und Geldbeutel! Frau sollten sich stets in ihrer Haut wohlfühlen und schön finden. Das hat für ihr Leben weitreichende Folgen, denn “Kleider machen Leute”

“In die Mode – aus der Mode – so geht’s jahraus, jahrein. Der Sommer löst den Frühling ab, aus Rebensaft wird Wein.” (Carl Peter Fröhling, geb. 1933, Philosoph und Aphoristiker)

Geschichten von der Hausschönen
Geschichte Nr. 3

 

Nachdem man die Geschichten Nr. Null,  Nr. 1 und Nr. 2 kennt, muss man nach Berlin fliegen, sich in ein schönes, kleines Straßencafé setzen und alles durch den Kopf gehen lassen!
Verboten ist: Durch Nachdenken entmutigen lassen! Auch wenn man noch viel schöner sein sollte!