Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Ethisches

“Dass wir wieder werden wie Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung. Aber wir können zu verhüten versuchen, dass die Kinder so werden wie wir.” (Erich Kästner, 23.02.1899-1974)

Geschichten von Hausglückwünschen

 

Erich Kästner hat heute Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch!

Er war Schriftsteller, Publizist, Drehbuchautor und Verfasser von Texten für das Kabarett.

In großer Verehrung “Emil und die Detektive” noch mal lesen. Dieses Buch wurde in rund 60 Sprachen übersetzt und bei uns millionenfach verkauft!

Sinnvolle Pausen für Kinder: “Schüler wünschen sich interessante, abwechslungsreiche, aber auch sehr unterschiedliche Pausenangebote. Dazu zählen das Aufsuchen der Räumlichkeit der Schulsozialarbeit, ebenso wie Ruhezonen, Kreativ- und Bewegungsangebote.” (Wilhelm Busch Grundschule, Berlin)

Geschichten vom Hauspsychologen

 

Setze Pausen sinnvoll (3)

 

Lernt man mit dieser Art von Pause (siehe 1) umzugehen, sieht man sein Gegenüber anders. Man sollte es aber weder verachten noch niedermähen wollen. Lieber an seinem eigenen inneren, riesigen Batzen “Kreativität/Mitgefühle/Mut/Handlungsbereitschaft” andocken.

Hier liegt doch die Lösung begraben!

“Spaghetti is now!” (Gloria Rietberg)

Geschichten vom Hausbäcker
Es war mal wieder so weit!

Die kleine Frau steht vor dem großen Mann!
Sie: “Wenn ich jetzt einen Wunsch bei dir frei hätte, dann wüsste ich den Wunsch!”
Er: “Oh!” Und will vorschnell seinen Namen verraten, kennt er ihn doch!
Das weiß die kleine Frau zu  verhindern und küsst den Mann mitten auf den Mund!