Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

In zehn Jahren Geschichte!

Geschichten vom Lebenskitt

 

Notre Dame

Der Kuss
auf der Treppe.
Die Umarmung,
das Versprechen.
Wein, Käse und Brot.
Danach der Bruch.

Frühling & Winter & Übermut.
Im Körper das Spiel.
Der Blick gen Wasser & Wind.
Endlich der Kuss.

Das Rosenfenster überlebt! (Notre Dame, Paris)

Geschichten vom Lebenskitt

 

Rosenfenster

 

All das trägt,
hilft und erzeugt
positive Gefühle:
Musik,
Malerei,
unsere Weltkultur.

Katastrophen verbinden
Menschen
und haben Kraft,
Chaos positiv zu wenden.

Wir brauchen Rosenfenster.

Der Anfang frei, das Ende frei. Schönheit dazwischen.

By Posted on

Geschichten vom Hauspoeten

 

Tulpen in Rot
Der Mensch in Blau

 

Man erkennt uns an Händen und Füssen.
An Linien und Kreisen,
den Rimpeln und Guckerschecken.
Am Kopf, an der Sprache.

 

Leuchten wir, lachen wir.
Eine Atmungsbewegung?

Blaubeeren sind Pink und machen Blau

By Posted on

(Foto: Henk Rietberg)

Geschichten vom Hausbäcker

 

 

Näckisches Blaubeertörtchen

 

Für den Kuchen benötigt man: Hefeteig, Blaubeeren, Kokosblütenzucker, gehobelte Mandeln, etwas  Ölivenöl (Bio, erste Pressung)

 

Think teigausnutzend:
Ein Teig für Blaubeerkuchen &

“Wie der Sternenhimmel: Still und bewegt!” (Friedrich Hölderlin, 1770 – 1843, Dichter)

By Posted on

Geschichten vom Hauspoeten

 

 

Blau-Rote Himmelskörper

 

Sterne
vom Himmel gefallen.
Aber aus der Erde.
Überall Rot.
Könnte auch Blau sein.
Alles im Pulk.

 

In der Mitte Gold.
Könnte auch Gelb sein.
Vielleicht was vom Fixstern?

“Bist du auch dämlich, schief und krumm: Du bist ein Individuum.” (Kurt Tucholsky, 1890 – 1935)

Geschichten vom Hauspoeten

 

SoTu & TuSo & Tu

In Reih und Glied.
Rot.
Beschädigt.
Die Arme nach oben,
handlos,
manche kopflos.
Alle flügelhaft
und schön.

Verwurzelung unerwünscht.
Individualität unerwünscht.
Beides aber erkennbar.
Jede Soldatentulpe darin anders.

Nr. Null: Bauernlandschaft “Vorhang auf”

By Posted on

Geschichten vom Hausclown

 

Alles ernst gemeint!

Sir Charles Spencer Chaplin, 1889 – 1977, Clown:

“As I began to love myself I recognized that my mind can disturb me and it can make me sick. But as I connected it to my heart, my mind became a valuable ally.

„Besorg Dir ein Fahrrad. Wenn Du lebst, wirst Du es nicht bereuen.“ (Mark Twain, 1835 – 1910)

By Posted on

Geschichten vom Hausclown

 

Lebensrad wie Fahrrad wie Osterrad wie Sonnenrad, Rad wie Leben …

 

Anfang und Ende
Beides beißt sich
Dann Kopf, Hase, Schwanz
Und Schwanz, Hase, Kopf

 

Wo der Anfang?
Dazwischen Leben
Wo das Ende?
Leben dazwischen

 

Nr. 1: Bauernlandschaft zwischen Gras und Bäumen

Geschichten vom Lebenskitt

 

Schönheit ist Nr. 1

Schönheit ist für alle da.
Sie will erkannt sein.

Ich will was mit Schönheit.
Aber ich kann nur das erkennen, was in mir ist.

Nr. 2: Bauernlandschaft mit Sandhaufen und Bäumen

Geschichten vom Lebenskitt

 

Schönheit ist Nr. 2

Schönheit ist für alle da.
Sie will erkannt sein.

Ich habe Sehnsucht nach Schönheit.
Sie wird zu mir kommen.
Ich werde sie finden.