Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Als sie vertrieben wurde, war sie nackt! Sofort erkannte sie ihre menschliche Schönheit und verlangte nach Schuhen!

(Foto: Leer, Alter Hafen)

Geschichten von der Hausschönen
Frauen & Kleidung im Sommer

Im Sommer sollten Frauen unbedingt beachten, dass zwischen ihnen und ihrer Kleidung ein proportionaler Zusammenhang besteht:

Je weniger, desto mehr!

D.h. je luftiger die Sommerkleidung von Frauen, desto sicherer,

Das gemeinsam Dritte verbindet! Wir wollen inspiriert sein!

By Posted on

Geschichten vom Hauspoeten

 

Das gemeinsam Dritte
ist das Bild:
Vogelbeeren im Regen

Der Baum verbindet mit dem Designer.
Der denkt an Perlen.
Nur an die Edlen!
Schwarze, grüne und blaue.
An Verwandlung von Stoff und Zierrat.
An Wege und Pfade,

Abwarten in der Sonne! Tanzen und küssen im Regen. In dieser Reihenfolge alles grüner!

Geschichten vom Menschenfreund

 

Regen

Lang gewartet!
Endlich!
Regen!
Wie gut der tut!
Jetzt strömt wieder Leben,
Im Kopf die Klarheit!

Noch eben betörend der Jasmin!
Dann viel Sonne, gefühllos!
Menschen verklebt mit Strauch.
Gemeinsam beklagt verdorrtes, vertrocknetes Grün!

Apfel und Ingwer können miteinander! Zusammen geh’n sie gut mit Fisch, Gemüse, Obst – warm oder kalt! Bon Appetit!

By Posted on

Geschichten vom Hausbäcker

 

Hefe – Apfel – Ingwer – Gebäck

1. Hefeteig (ca. 200 g Dinkelmehl, 1 gestr. Teelöffel Salz)
mit Kuchengewürz, Anis, Zimt (alles reichlich), 2 reife Bananen, viel Ingwer (klein gehackt), Rosinen und Walnüssen

2. breiigen Teig gehen lassen
3. Teig in eine mit Olivenöl befeuchtete,

Nimm’ dir mal Zeit! Fahr’ nach Holland, setzt dich in ein Straßencafé. Du wirst entschleunigt!

(Grachtenhuizen in Utrecht)

Geschichten vom Nachbarland
Nu de zon genieten!

In een café zitten
met een kopje koffie en gebak
daarbij slagroom!
Een beetje Nederlands praten
een beetje kijken
op het water, op huizen, op fietsen!
Een beetje flirten
met mannen,

Stockrosen, welch’ malerisches Landleben à la Bullerbü!

(Foto: Henk Rietberg)

Geschichten vom Hauspoeten

 

Von Stockrosen und Menschen

 

Die Pflanze:
Den Bogen gespannt
von Blütenknospen
zur Blüte
zum Fruchtgebilde.
Jetzt Arbeit vollendet!
Der Mensch:
Alles beobachtet,
begleitet,
gedüngt,

In der Mitte bleiben, flirrt es!

Geschichten vom Hauspsychologen
Hitze und Bewußtsein

Pflanzen in die Erde,
Menschen einwärts!
Grünes vertrocknet,
Menschen explodieren!
Pflanzen leben just im Wurzelstock,
Menschen in ihrem Inneren!
Erdenkinder sollten aber nach außen gehen,
gut zum Ebenbild sein.
Sich umeinander kümmern,
hier die dürre Pflanze,

Rosen und Brombeeren haben Stacheln. Meine müssen noch wachsen!

Geschichten vom Lebenskitt

 

Alles für den anderen

Sie sagt: Ich geh’ an den Strauch
und pflück’ dir die Dunkelrote!

Er sagt: Ich geh’ in den Rosengarten
und bring’ dir die Zartrote!

Alles kommt dann auf den Tisch!

Nun machen wir uns fein,

Veränderungen nicht hinterherlaufen! So viel Schönes will erkannt und bewahrt sein!

Geschichten vom Hauspsychologen
Vom ‘Hier und Jetzt’

Dorf von Moor eingeschlossen,
Marterln drumherum gelegt.
Leben so abgesichert, vor Anderem geschützt.
Moorrosen und Birken angepflanzt.
Viele Jahrzehnte lang fremde Sitten und Gebräuche
auf Baumstümpfen ausgeruht und weitergezogen.
Jetzt Öffnung!
Entdeckung der eigenen Sprache!
Pflege von Außen!

Hansestadt, 23. Juli 1943 & Die Mariendistel ist immer schön!

Geschichten vom ‘Yes-You-Can-Day’

Nach dem Untergang

Ein Feuerstrum rast durch die Stadt!
Es ist das Flammenmeer der Unterwelt!
Ein Feuersturm kann auch durch Menschen jagen.
Überlebt man, hat man das große Glück gezogen.
Und was ist mit der Seele?

Was wird aus dem armen Wesen Mensch?