Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Wo Rundes richtig – drinnen, draußen oder separat? Immer richtig! Immer wichtig! Und noch schön!

Geschichten vom Hauspoeten
Beobachtung im Herbst

Ein gut erzog’ner Knabe grüßte eine alte Dame:
“Guten Morgen, junge Frau!”
Das  einst süße Mädchen staunte.
Sprach da der verpuppte Mann?
Oder nur ‘ne blöde Gaukelei?
Oder doch der  große Augenblick?

 Bitte um Klarheit!

Selbstredendes muss man nicht erklären!

Geschichte von Glückstagen
“Welttag der Liebesbiefe”

 

Versuch einer Liebeserklärung

Es ist dein Ton!
Dein freies Herz!
Auch, wie du da stehst
und was du denkst und mit mir tust.

Dein schöner Schattenwurf,
dein Gelb und Rot!
All das in grenzenlosen Grün!

Wer zwischen Wolken nach Regenbogen oder Vögeln sucht, verpasst Grün!

Geschichten vom Hauspoeten
Suche macht blind! Was nach dem Finden?

Heute Regenbogen gesucht.
Ihn nicht gefunden.
Ziemlich nass geworden, nach was anderem gesucht.

Nach Wildgänse in der Luft, nach Lilien am Ufer.
Alles vergebens!
Noch viel nässer geworden, aber weiter gesucht!

Auf einmal wie von Zauberhand die Augen geöffnet.

Wo Kaffee serviert wird, da ist Anmut, Freundschaft und Fröhlichkeit! (Ansari Djerzeri Hanball Abd-al-Kadir, arabischer Scheich, 16. Jh.)

Geschichten vom Nachbarland

 

Hollandse mensen en planten, alles met koffie!

Zodra ik over het buurland vertel, gaan mijn ogen direkt glanzen en mijn hart klopt sneller. Er is echter nog iets anders aan de hand! Ik merk aan mijn bewegingsapparaat en mijn zintuigen, dat alles zich wil instellen op fietsen!

Wahrheit und Wahrnehmung – alles verändert Perspektive!

Geschichten vom Hauspsychologen

 

Bilder und Perspektive

Ein Morgenbild verankert sich in Grün,
Blattwerk umspielt Vernebeltes.
Ein künstlerisches Bild?
Hier wird Raum zum Fenster umgedeutet.
Und die Perspektive?

Was war damit in der Vergangenheit?
Wie kam sie in die Malerei?
Wie heißen ihre Künstler?

Immer Wasser, Fahrräder und Apfelkuchen

Geschichten vom Nachbarland
Altijd water, fietsen en appeltaart!

Bezoekt men een historische stad in het buurland, wordt het al snel bekoorlijk! De stad waar het hier om draait, werd door het amerikaanse tijdschrift “Bicycle” gekozen tot fietstad nr. 1 van de wereld! Dat was ongeveer 20 jaar geleden. Maar men kan er zeker van zijn dat het tijdschrift vandaag dezelfde beslissing zou nemen.

Altijd appeltaart, fietsen en water

Geschichten von Nachbarland
Immer Apfelkuchen, Fahrräder und Wasser!

Besucht man eine historische Stadt im Nachbarland, wird es schnell reizvoll! Diese Stadt, um die es hier geht, wurde zur Fahrradstadt weltweit Nr. One von der amerikanischen Zeitschrift “Bicycle” gekürt! Das war vor fast 20 Jahren. Aber man kann sich sicher sein,

“Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen, Vorboten desjenigen, was wir zu leisten imstande sein werden.” (J.W. von Goethe, 1749 – 1832, Dichter, Naturforscher, Minister)

Geschichten vom Hauspsychologen

 

Spätblüher und Spätentwickler:
Die einen im Herbst, die anderen immer!

Spätblüher: Rhododendren sind Gartenschätze! Auch nach einem heißen Sommer haben sie was Strahlendes. Luftiges Weiß betupft nun den ersten Morgennebel. Die Blüten bewegen sich wie am Zauberfaden. Das ganze Jahr über sind die Immergrünen voller Leben;

Zwei bekannte Sprichwörter: 1. Wie der Baum, so die Birne. Wie die Frau, so die Dirne. 2. Ist die Birne reif, fällt sie von selber vom Ast.

(Foto: Henk Rietberg)

 

Geschichten vom Hauspsychologen

 

Entscheidung für Winterbirne

Symmetrisch der Baum
Traubenförmig und golden die Früchte
Wellenförmig Äste verlaufend
Spinnen und Bienen im Blattwerk

Was denkt das Menschenpaar?
Wie praktisch der Baum
Wie leicht Äste in Form
Wie sonnig und schön die Wand
Wie köstlich die Früchte

Wo aber der Befruchter,

Aktuelles: Pilze sehen schön aus. Besonders, sind sie giftig. Zahlenmäßig größer die genießbaren Eukaryoten. Alle sollten wir mit Respekt behandeln!

(Foto: Henk Rietberg)

 

Geschichten vom Hauspsychologen

 

Unvorbereitet erwachsen

Ein Mägdelein steht im Walde,
still und stumm.
Ihr Kleid, zerrissne weiße Seide.
Ihr Käppchen, eckig runde Punkte.

Sagt, wer mag das Mägdelein sein,
das da steht im Wald allein
in zerrissner,