Sinnvolle Pausen für Kinder: “Schüler wünschen sich interessante, abwechslungsreiche, aber auch sehr unterschiedliche Pausenangebote. Dazu zählen das Aufsuchen der Räumlichkeit der Schulsozialarbeit, ebenso wie Ruhezonen, Kreativ- und Bewegungsangebote.” (Wilhelm Busch Grundschule, Berlin)
Geschichten vom Hauspsychologen
Setze Pausen sinnvoll (3)
Lernt man mit dieser Art von Pause (siehe 1) umzugehen, sieht man sein Gegenüber anders. Man sollte es aber weder verachten noch niedermähen wollen. Lieber an seinem eigenen inneren, riesigen Batzen “Kreativität/Mitgefühle/Mut/Handlungsbereitschaft” andocken.
Hier liegt doch die Lösung begraben!