Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

Leben ist wie ein Fluss. Darum unser Wasser nie am Fließen hindern!

Geschichten vom Hauspoeten
Alles Arbeit und Struktur

vom Bach, der munter herausquillt,
dann gradlinig aber fließt.
Den Gräsern, die sein Bett brav säumen.
Dem Grün, das auf dem Wasser tanzt
und ineinander greift.

Wir  sind dazwischen,
beobachten, warten ab.

Jean de La Fontaine, (1621 – 1695, Fabeldichter) zum aktuellen Thema Mut: “Die Kastanien aus dem Feuer holen.”

Geschichten vom Hausbäcker

 

Kastanien verbinden

 

Ich mag sie wie Aafke:
Aafke lebte im Gebiet des Bockzeteler Moors zur Zeit der Feldzüge von Drusus. Sie profitierte vom Handel mit Esskastanien. Musste sie doch immer viele Mäuler stopfen! Gott sei Dank war die Esskastanien für alle eine Lieblingsspeise.

Im kostbaren Vorhang mittelalterliche Bildwirkerei. Das wirkt auf uns! Haben wir aber auch das “Ei”?

Geschichten vom Hauspsychologen

 

Substanz zwischen Innen und Außen

Schöner Stoff, schöner Schattenwurf.
Es lohnt darüber nachzudenken.
Was ist mit Motiv, Farbe, Komposition?
Mit Schönheit, Geschmack, Design?
Was doch der Künstler wissen muss!

Mach’ doch den ersten Schritt!
Zieh’ den Vorhang einfach zur Seite:
Englische Rosen,

Wij zouden veel moeten doen, om onze kleinkinderen naar onze vorstellingen van vrijheid te kunnen laten leven!

(Foto: Maastricht, Stadhuis)

Geschichten vom Nachbarland

 

Een bijzondere stad in het drielandenpunt
Heden en verleden

 

De hoofdstad van Limburg vult de geografische zak van Nederland. Sinds eeuwen groeit ze wijds uit over een onderaards labyrint. Koepelgewelven in onder- en bovenwereld, dat schept gemeenzaamheid en verbindt.

Wir sollten viel dafür tun, damit auch unsere Kindeskinder unsere Vorstellung von Freiheit leben können!

(Foto: Maastricht)

 

Geschichten vom Nachbarland

 

Eine besondere Stadt im Dreiländereck
Gegenwärtiges und Vergangenes

 

Die Landeshauptstadt von Limburg füllt den geografischen Sack der Niederlande. Seit Jahrhunderten wächst sie sich breit über ein großes unterirdisches Labyrinth. Kuppelgewölbe in Unter- und Oberwelt,

Gut zu leben ist wie angewandte Lebenskunst!

Geschichten vom Menschenfreund

 

Assoziationen Ende August

Schöne Kleidung
Schöne Menschen
Schöne Farben
Äpfel essen
Sich bewegen
Gesund und schlank bleiben
Frohen Mut haben
Tage geniessen
Bei Regen: “Singing in the Rain”.
Dann Warmes in den Tag bringen
Fröhlich bleiben
Schönes sehen
Vieles einfach weglachen

Bei Sonne: “Sweet Home Alabama”.

Kuchen macht glücklich, duftet er!

Geschichten vom Hausbäcker

 

Von dem großen Zauber des Nachbarlandes profitieren:

 

Pflaumenkuchen à la Kiki

 

Gebäck ein bisschen anders!
Traditionell und besonders! (siehe Rezept)
Großzügig mit Gewürzen! (siehe Belag)
Immer mit Phantasie!

“Eine Kirche lebt, wenn sie von innen leuchtet, nicht von aussen angestrahlt wird.” (Fred Ammon, *1930, Aphoristiker)

By Posted on

(Foto: Bemelen, Gasthuis, NL)

Geschichten vom Nachbarland

 

Dat men dat nog zien kan!

Men gaat ‘s avonds een klein uurtje
om de hoek van de straat
en is heel verrast!
Ziet men toch een groot landschap.
Een donker geheel!
Heel,

Das ist ein Tatbestand: Großwüchsige werden favorisiert. Das bringt Vorteil im Leben. Innere Größe macht aber erst den Menschen aus! Die müssen wir uns alle erwerben.

By Posted on

(Relief in Maastricht)

 

Geschichten vom Durchhalten

 

Peter der Große

Groß von Gestalt und Geist!
Blau von Geblüt! Ein Zar!
Einer von Menschlichkeit?

Verbriefte Geschichten freigegeben zur Prüfung:
1. Ein wissbegieriger, nicht mehr junger Mann ist motiviert zu lernen
2.

Zitronentorte und Espresso, nur das aller beste im Boekhandel Dominicanen, Maastricht!

By Posted on

Geschichten vom Durchhalten

 

Am rechten Ort zur rechten Zeit

Der Ort ist verwandelt!
Man steht auf einer gläsernen Kanzel,
mitten unter Büchern, Bildern, Musik.
All das ins Licht gestellt,
wofür unsere Vorväter geviertelt, gerädert,
verbrannt und verteufelt wurden!

Ihnen zu Ehren das Gebäude?