Sign up with your email address to be the first to know about new products, VIP offers, blog features & more.

“Manches können wir nicht verstehn. Lebt nur fort, es wird schon gehn”. (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 – 1832, Zahme Xenien)

Geschichten von Festtagen
Regenbogen & Endpunkt & Nächtliches Gespräch

 

Regenbogen
Ein Halbkreis vollkommen über einer Landschaft
Gegend menschenleer
Vor einem Vierspuriges
Der Blick geht auf Baumgruppen
Häuser manchmal dazwischen
Mit roten Dachgewölben, vereinzelt auch grau
Möven
Darüber ein Regenbogen,

“Denn der Schauspieler muß stets bedenken, daß er um des Publikums willen da ist.” (Johann Wolfgang Goethe, “Regeln für Schauspieler”, § 38)

Geschichten von Glückstagen

 

Heute, am 27. März,  ist Welttag des Theaters.
Initiiert wurde dieser Tag vom Internationalen Theaterinstitut Finnland (1961)

 

Eine für alle! Alle für eine!   

Zum Beispiel:

Die großartige, einzigartige und ganz besondere Karin Baal 

 

Anahita Rehbein ist “Miss Germany 2018”! Herzlichen Glückwunsch!

Geschichten von der Hausschönen

Wer ist die Schönste – aller Zeiten?

Ganz sicher Venus, die römische Göttin der erotischen Liebe und der Schönheit! Und das unumstößlich seit Jahrtausenden!

Was ist “Schönheit”?
Schönheit ist mit allen Aspekten menschlichen Daseins verbunden. Aber was wir als schön empfinden,

Die Königin der Backrezepte ist die Phantasie! (Unbekannt)

By Posted on

Geschichten vom Hausbäcker
Gestürzter Hefekuchen “Süß & Allerlei”

Bei dieser Art des Backens zeigt man Phantasie.  Man muss nur zusammenbringen, was einem schmeckt!

Allerlei: Trockenpflaumen, Rosinen, Walnüsse, Äpfel, Ingwer, viel Zimt
Masse in eine mit Kokosfett belegten Kastenform geben, darauf
Hefeteig*) mit einer Gabel verteilen und auf das ‘Allerlei’

“Wir setzen uns mit Tränen nieder!” Schlusschor der Matthäuspassion von J.S. Bach

By Posted on

Geschichten vom Nachbarland
Mattheuspassion in het fries

Bij ons gebeurde in het begin van maart het volgende:
Een uitvoering van de Mattheuspassion in de friese taal onder de leiding van Gerben van der Veen met musici uit Leeuwarden, de kultuur stad 2018 van europa.
Friesen ontmoeten friesen!

Wij hebben veel gemeenzaam:
taal,

“Bach ist Anfang und Ende aller Musik!” (Max Reger, 1873 – 1916, deutscher Komponist, Organist, Pianist und Dirigent)

Geschichten von Hausglückwünschen
Johann Sebastian Bach hat heute Geburtstag!
Herzlichen Glückwunsch!

Johann Sebastian Bach (* 21. März 1685 – 28. Juli 1750 ), deutscher Komponist, Kantor sowie Orgel- und Cembalovirtuose des Barocks. Bach ist der bekannteste und bedeutendste Musiker überhaupt und der größte Komponist der Musikgeschichte.
Während seiner Lebenszeit war Bach einem relativ kleinen Kreis von Musikkennern bekannt,

Carpe diem. Nutze den Tag! (Horaz, 65 v. Chr. – 8 v. Chr.)

Geschichten von Glückstagen
Erster Tag nach Glückstag und Frühlingsanfang

‘Das wird ein schöner Tag’, sagt Thor und schaut auf den silbrigen Zwergstern, die Sonne.
‘Welch’ Vergnügen! Gleich gehst du auf und bringst den Menschen Leben. Wie dankbar müssten sie dir sein, wie sich erfreu’n an deinem morgendlichen Spiel!”
Ein Mensch wird wach.

Er ist’s! Frühling läßt sein buntes Band wieder flattern durch die Lüfte! (Frei nach Mörike)

Geschichten von Glückstagen
Frühlingsbeginn = Weltglückstag (Geschichte Nr. 1)

 

Er ist’s

Frühling läßt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
Horch, von fern ein leiser Harfenton!

“Welch Glück geliebt zu werden! Und lieben, Götter, welch ein Glück!” (Johann Wolfgang von Goethe, 1749 – 1852, einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung)

Geschichten von Glückstagen
Weltglückstag = Frühlingsbeginn (Geschichte Nr. 2)

Der Weltglückstag wird am 20. März jeden Jahres gefeiert. Er wurde von der UN-Hauptversammlung ins Leben gerufen, seit 2013 gibt es den Glückstag.

Was macht man so an dem Weltglückstag? Seit Jahren feiern wir mit Freunden. Wir sitzen am runden Tisch,

“Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben!” (Albert Einstein, 1879 – 1955, einer der bedeutendsten theoretischen Physiker der Wissenschaftsgeschichte)

Geschichten vom Nachbarland

 

“Kan hij fietsen?”

Alle Hollanders kunnen fietsen!
Dat krijgen ze met de moedermelk!
Zij fietsen
met kinderen,
met honden,
met bagage,
met bloemen,
met huisraad!
En daar zijn velen, die dat samen doen kunnen!
Alle fietsers fietsen met een heel grote snelheid,